Zum Hauptinhalt springen

Ein Festmahl für die Bienchen

Neuanlage einer Wildblumenwiese – es wächst und gedeiht auf unseren Flächen

Wie wir schon berichtet haben, sind auf unserem Firmengelände mittlerweile vier Bienenvölker angesiedelt. Wir haben in den vergangenen Jahren bereits ein Insektenhotel installiert und nach und nach das Gelände mit Blühwiesen bepflanzt. Jetzt haben wir eine 600 Quadratmeter große Wildblumenwiese hinzugefügt, um sicherzustellen, dass die Bienen genug Nahrung haben und sich prächtig entwickeln können.

Uns bei proTerra ist es ein Herzensanliegen, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Bienen spielen eine entscheidende Rolle in unserem Ökosystem, da sie maßgeblich zur Bestäubung und damit zur Erhaltung der Pflanzenwelt beitragen. Laut Deutschem Imkerbund hängen in Deutschland rund 85 Prozent der landwirtschaftlichen Erträge im Pflanzen- und Obstanbau von der Bestäubung durch die Honigbienen ab. Wir verdanken den Bienen also nicht nur den wertvollen Honig, denn als emsige Bestäuber von Nutz- und Wildpflanzen sowie als wichtiges Bindeglied in vielen Lebensgemeinschaften nehmen sie eine bedeutende Rolle ein. Reiche Ernten, üppiges Wachstum und natürliche Artenvielfalt werden durch die Bienen ermöglicht. Auch vielen Tierarten sichern Bienen die Nahrungsgrundlage. So sind Bienen für den Mensch eine der 3 wichtigsten Nutztiere neben Rind und Schwein.

Es ist also von großer Bedeutung, die Bienen und ihren Lebensraum zu schützen. Die Bienen, die in unseren Regionen Nektar sammeln, halten damit das ökologische Gleichgewicht unserer Region aufrecht. Das bedeutet, dass jedes Glas heimischer Honig auch ein Beitrag zum Schutz unserer heimischen Natur, unserer Pflanzenwelt und der Bienen darstellt.

Unsere Kunden und Geschäftspartner freuen sich über den köstlichen Honig, den unsere fleißigen Bienchen produzieren, denn unsere Honigernte ist sehr ergiebig. Mit jeder Blüte auf unserer Wildblumenwiese setzen wir ein Zeichen für den Schutz der Bienen und unserer Umwelt.